Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

von HighLifeV-Hosting


I. Allgemeines

HighLifeV-Hosting (Einzelunternehmen, vertreten durch Maurice Sauer) betreibt das Internet-Portal unter der URL https://shop.highlifev.de. Auf dieser Plattform können Kunden verschiedene Serverdienstleistungen mieten, z. B. vServer, Rootserver und Gameserver.

Eine kostenlose Registrierung im bereitgestellten Kundenportal ist erforderlich, dabei sind Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Anschrift (Adresse) und ein Passwort anzugeben. Aus technischen Gründen wird jeweils die zuletzt verwendete IP-Adresse gespeichert. Ein weitergehendes Logging findet nicht statt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen HighLifeV-Hosting und seinen Kunden („Kunde“), die die Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Die Kontaktdaten des Betreibers sind im Impressum unter
https://shop.highlifev.de/knowledgebase/6/Impressum.html einsehbar.


II. Registrierung

  1. Kunde mit unbeschränkter Nutzungsmöglichkeit kann jede unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Person, Personengesellschaft oder juristische Person werden.

  2. Minderjährige sichern mit ihrer Registrierung zu, dass die Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten vorliegt. HighLifeV-Hosting ist berechtigt, diese Einwilligung in Textform anzufordern.

  3. In Abstimmung mit Erziehungsberechtigten können Nutzungsmöglichkeiten eingeschränkt oder entzogen werden.

  4. Zum Schutz von Jugendlichen behält sich HighLifeV-Hosting ein Altersverifikationsverfahren vor.

  5. Der Kunde ist verpflichtet, im Registrierungsformular vollständige und zutreffende Angaben zu machen. Falsche oder fremde Daten sind untersagt und können zur Sperrung des Kundenkontos führen.


III. Leistungen von HighLifeV-Hosting

  1. Über das Kundenportal auf https://shop.highlifev.de bietet HighLifeV-Hosting die Möglichkeit, Serverdienstleistungen kostenpflichtig für einen Zeitraum von mindestens einem Monat (30 Tage) zu mieten.

  2. Voraussetzung für die Buchung ist eine kostenlose Registrierung. HighLifeV-Hosting kann Registrierungen jederzeit ohne Angabe von Gründen ablehnen.

  3. Es besteht kein Anspruch auf uneingeschränkte Verfügbarkeit der Plattform oder der Dienste. Technische Störungen (z. B. Wartungen, Strom- oder Netzprobleme) können den Zugriff zeitweilig einschränken.

  4. Es besteht kein Anspruch darauf, während der Vertragslaufzeit immer dieselbe IP-Adresse zu nutzen. HighLifeV-Hosting kann aus technischen oder rechtlichen Gründen IP-Adressen wechseln und informiert den Kunden darüber.


IV. Vertragsschluss, Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Die auf https://shop.highlifev.de dargestellten Leistungen stellen kein verbindliches Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst mit Registrierung und anschließender Bestellung zustande.

  2. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigten Preise.

  3. Der Kunde hat sicherzustellen, dass seine E-Mail-Adresse korrekt hinterlegt ist und E-Mails zugestellt werden können.

  4. HighLifeV-Hosting ist Kleinunternehmer im Sinne von § 19 UStG und weist keine Umsatzsteuer aus.

  5. Der Kunde bestellt Dienstleistungen stets für einen Zeitraum von einem Monat (30 Tage) und kann diese jeweils kostenpflichtig um weitere Monate verlängern.

  6. Eine Kündigung ist jederzeit zum Ende des gebuchten Monats möglich, indem der Kunde die Dienstleistung nicht erneut verlängert. Eine gesonderte schriftliche Kündigung ist nicht erforderlich.

  7. Nach Ablauf des gebuchten Monats wird die Dienstleistung zunächst deaktiviert. Bei Serverdiensten erfolgt nach 7 Tagen die endgültige Löschung. Eine Wiederherstellung ist danach nicht mehr möglich.


V. Guthaben und Zahlungen

  1. Kunden können über das Kundenportal Guthaben aufladen, das ausschließlich für Dienstleistungen von HighLifeV-Hosting genutzt werden kann.

  2. Guthaben wird in Euro geführt, verfällt nicht und wird nicht ausbezahlt.

  3. Guthabenübertragungen auf andere Kundenkonten im Portal sind möglich, unwiderruflich und können von HighLifeV-Hosting ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden.

  4. Zahlungen können über verschiedene Zahlungsmethoden oder durch vorhandenes Guthaben erfolgen. Alle Transaktionen sind im Kundenkonto unter „Zahlungsübersicht“ einsehbar.


VI. Nutzung der Dienstleistungen

  1. Der Kunde verpflichtet sich, die Auslastung seiner Server so zu steuern, dass dauerhafte Überlastungen (z. B. durch fehlerhafte Software oder übermäßig hohe Ressourcennutzung) vermieden werden. HighLifeV-Hosting kann bei Missachtung den Zugriff einschränken oder Dienste vorübergehend deaktivieren.

  2. Es ist ausdrücklich untersagt, Mining-Software für Kryptowährungen zu betreiben.

  3. Die Dienstleistungen dürfen nur im Rahmen geltender Gesetze genutzt werden. Verboten sind z. B. (D)DoS-Angriffe, Spam-Versand, Phishing oder das Speichern bzw. Verbreiten illegaler Inhalte. Bei Verstößen behält sich HighLifeV-Hosting das Recht vor, Leistungen ohne Vorankündigung zu sperren und den Vertrag fristlos zu kündigen.


VII. Mitbenutzer-Verwaltung

  1. Der Kunde kann über das Kundenportal weitere Benutzer („Mitbesitzer“) für seine Dienste hinzufügen. Diese erhalten die gleichen Verwaltungsrechte, können aber nicht den Eigentümer austauschen.

  2. Sowohl der Kunde als auch der Mitbesitzer können diese Rechte jederzeit wieder entziehen bzw. selbständig entfernen.


VIII. Kündigung und Löschung

  1. Der Kunde kann die Vertragsbeziehung jederzeit beenden, indem er seine monatlich gebuchten Dienstleistungen nicht verlängert.

  2. HighLifeV-Hosting behält sich vor, bei Verstößen gegen die AGB den Zugang zum Kundenkonto und zu gebuchten Diensten zu sperren. In solchen Fällen erfolgt keine Erstattung von Guthaben.

  3. Auf Wunsch löscht HighLifeV-Hosting das Kundenkonto einschließlich aller zugehörigen Daten und Guthaben unwiderruflich.


IX. Datenschutz

  1. Kundendaten werden gemäß Datenschutzgesetzen erhoben, verarbeitet und gespeichert. Die Datenschutzerklärung ist unter
    https://shop.highlifev.de/knowledgebase/7/Datenschutzerklarung.html abrufbar.

  2. Der Kunde kann jederzeit die Löschung seiner Daten verlangen. Damit endet gleichzeitig das Nutzungsrecht am Kundenkonto und an allen Diensten.


X. Widerrufsrecht

  1. Verbraucher haben ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss.

  2. Zur Ausübung genügt eine Mitteilung an:

  3. Nach wirksamem Widerruf erstattet HighLifeV-Hosting erhaltene Zahlungen. Hat der Kunde verlangt, dass Dienstleistungen bereits während der Widerrufsfrist beginnen, muss er HighLifeV-Hosting einen angemessenen Betrag für die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen zahlen.


XI. Haftung

  1. HighLifeV-Hosting haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für Eingabe-, Übertragungs- oder Auswertungsfehler wird keine Haftung übernommen.

  2. Der Kunde ist für die über seine gebuchten Dienste verbreiteten oder gespeicherten Inhalte selbst verantwortlich und stellt HighLifeV-Hosting von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei.


XII. Änderungen der AGB

HighLifeV-Hosting kann diese AGB ändern, sofern dies für den Kunden zumutbar ist. Über Änderungen wird der Kunde per E-Mail informiert. Widerspricht er nicht innerhalb von vier Wochen, gelten die geänderten AGB als angenommen.


XIII. Schlussbestimmungen

  1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen davon unberührt.

  2. Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
    https://ec.europa.eu/consumers/odr.
    HighLifeV-Hosting nimmt an keinem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Was this answer helpful? 0 Users Found This Useful (0 Votes)